Corona und nun???

Wir sind nicht die
einzigen, denen Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Aber schade ist es
natürlich trotzdem um das alles, was wir schon absagen mussten (z.B. das
Gardasee-Trainingslager, die Oster-Trainingslager im Berlin auf dem Klubgelände
oder den Rupenhorner Teeny-Start).
Aber zum Glück
bleiben wir trotzdem nicht unbeschäftigt, denn Spüli hatte mal wieder eine super
Idee: wir steigen auf das Internet um, wie alle anderen, die
Homeoffice/-schooling machen, auch.
Jeden Abend um 19
Uhr treffen wir uns auf der Internetplattform Zoom, samstags um 11 Uhr. Dort sieht
unser Programm jeden Tag ein bisschen anders aus. Manchmal besprechen und
wiederholen wir zusammen einfach ganz normal die Segeltheorie oder wir üben uns
im Protestieren bei Regatten, indem wir unsere selbst ausgedachten Proteste
durchspielen.

Es ist schön, dass
wir wenigstens auf diese Weise den Kontakt halten können und unser über die
Zeit angesammeltes Segelwissen erhalten bleibt. J
An dieser Stelle
wollen wir uns auch noch mal bei Spüli (Christian Spoelgen) bedanken, der das
alles so toll durchführt und viel Zeit und Arbeit in die Sache
steckt.
steckt.

Und zum Schluss
gibt es ja mittlerweile wieder ein paar gute Nachrichten: die Regelungen zur Corona-Eindämmung
wurden gelockert und Sportvereine dürfen in kleinen Gruppen und mit 1,5m
Abstand Training durchführen. Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen die
nächsten Wochen im Klub… J Bis dahin
segeln wir noch ein bisschen weiter durchs Internet und sagen allen: Bleibt
gesund!
bis dahin Lotti und Luise GER 621